
Der Frühling ist bald zu Ende und der Sommer beginnt, der Rasen wächst und muss immer öfter geschnitten werden, an manchen Stellen geht das nur mit einem Rasentrimmer und wenn man ohne Kabel arbeiten möchte oder kein Benzingerät verwenden will bleibt als Lösung ein Akku-Rasentrimmer übrig!
In diesem Beitrag geht es um den tollen Akku-Rasentrimmer PRTA 20-Li B2 von Parkside…es gehört zum X20V-Team und kann somit mit allen X20V-Akkus aus dieser Serie betrieben werden…wir nutzen es mit einem eigenen 2Ah Akku und mit dem Akku der Akku-Handkreissäge von Parkside.
Ist ein Akku mal entleert wird dieser schnell mit dem Ladegerät aufgeladen, schon nach ca. 20 Mituten kann man mit diesem geladenen Akku wieder arbeiten bzw. den Rasen schneiden, mit zwei oder drei Akkus ist sogar ein arbeiten ohne Unterbrechnung möglich…
Akku-Rasentrimmer PRTA 20-Li B2 von Parkside
Wir haben zwar auch einen Rasentrimmer das mit Kabel an der Steckdose angesteckt wird aber auf 3000m2 Gartenfläche brauchten wir auch einen Akku-Rasentrimmer um nicht mehrere Kabeltrommel nutzen zu müssen!
Den Akku-Rasentrimmer von Parkside nutze ich sogar beim Angeln…ich schneide den Rasen am Angelplatz bevor ich mein Zelt aufstelle da man keine Bodenplane nutzen darf und ich nicht im hohen Gras mein Angelbett im Zelt aufstellen möchte.
Auch im Garten hat man immer wieder schnell etwas zu tun wo man nicht unbedingt Kabel verlegen möchte nur um eine Aufgabe schnell erledigen zu können…da schnappe ich mir den Akku-Rasentrimmer von Parkside und schon kann die Arbeit beginnen.
Hier gibt es weitere Informationen über den Akku-Rasentrimmer von Parkside:
- PARKSIDE Akku-Rasentrimmer PRTA 20-Li drehbarer Trimmerkopf, mit Akku und Ladegerät
- Teleskop-Führungsholm zur Anpassung an die Körpergröße –stufenlos längenverstellbar um ca. 23 cm Drehbarer Trimmerkopf (0°, 90° und 180°) und 7-fachverstellbarer Schnittwinkel Schutzhaube mit Fadenklinge und ausklappbarem Pflanzenschutzbügel Rutschhemmender Soft-Griff mit Sicherheitsschalter Einfacher, werkzeugloser Spulenwechsel Verstellbarer Zweitgriff mit integrierter Spulenhalterung
- Enthaltenes Zubehör: 2 Fadenspulen (1 x vormontiert, 1 x Ersatz)
- Akku 2 Ah , Ladegerät
Letzte Aktualisierung am 21.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dieser Akku-Rasentrimmer von Parkside hat viele Einstellmöglichkeiten…eine Teleskopstange ermöglicht das anpassen des Rasentrimmers an die eigene Körpergröße damit man keine Rückenschmerzen bekommt.
Ebenso kann man den zusätzlichen Handgriff verstellen und auch der Trimmerkopf ist drehbar und auch in 7 Positionen verstellbar…zum Akku-Rasentrimmer bekommt man gleich zwei Fadenspulen, ein 2Ah Akku und ein Schnellladegerät.
Alle Akkus der X20V Team Serie haben direkt am Akku eine Ladestandsanzeige, dazu muss man nur den Knopf auf der Seite des Akkus drücken und der Ladezustand des Akku wird farblich dargestellt in 25, 50, 75 und 100 Prozent.
Wie schon gesagt, man kann den Parkside Akku-Rasentrimmer mit allen X20V Team Akkus betreiben und so kann man mit mehreren Akkus wirklich lange im Garten arbeiten bzw. den Rasen schneiden und muss sich nicht mehr mit einem Verlängerungskabel herum ärgern.
Weitere Hersteller von Akku-Rasentrimmern
Natürlich bieten auch andere bekannte Hersteller sehr gute Akku-Rasentrimmer an und dabei sollte man darauf achten das der Schnittdurchmesser mindestens 23cm beträgt wie das auch beim Akku-Rasentrimmer von Parkside der Fall ist!
Hersteller wie Einhell und Worx bieten sogar stärkere Akku-Rasentrimmer mit zwei Akkus an…da hat man den Vorteil das die Umdrehung höher ist als bei Rasentrimmern mit einem Akku und somit ist das schneiden viel einfacher und auch dickere Halme werden mühelos durchtrennt.
Hier ist eine Übersicht von bekannten Marken für Akku-Rasentrimmer:
Letzte Aktualisierung am 20.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mit dieser Übersicht hat man jetzt auch eine große Auswahl an anderen Herstellern von Akku-Rasentrimmern und kann so alle Akku-Rasentrimmer mit dem von Parkside vergleichen…aber viele Unterschiede wird man nicht finden.
Eigentlich sind alle Marken sehr gut, alle Hersteller von Akku-Werkzeuge und Akku-Gartenwerkzeuge bieten eine gute Qualität und der Vorteil bei Akku-Maschinen ist das diese, wie auch Elektrowerkzeuge, nahezu Wartungsfrei sind.
Ich kann den Akku-Rasentrimmer von Parkside wirklich empfehlen…für kleine bis mittlere Aufgaben bis zu 20 Minuten Arbeitszeit mit einem Akku geeignet, mit weiteren Akkus kann man die Arbeitszeit erheblich verlängern und muss kein läßtiges Kabel mit dem Rasentrimmer nachziehen…